
Die Natur zum Vorbild
Die Natur macht vor, woran sich Unternehmen orientieren sollten. Denn die Natur ist einfach und extrem wirksam zugleich. Sehen Sie sich ein Bambusrohr an o-der die kleinere Variante dieser natürlichen Konstruktion: einen Grashalm. Beide Pflanzen sind extrem stabil. Die Natur hat nicht unnötig investiert, sondern in Abständen einen Ring wachsen lassen, der wie eine kleine Decke den Innenraum eines Bambusrohres verschließt und dadurch die Stabilität sichert. Die Konstrukteure von Fernsehtürmen haben sich diesen Trick der Natur abgeschaut und bauen in ihre großen Röhrenkonstruktionen eben solche Zwischendecken ein. Wer die Natur betrachtet und ihre Gesetze studiert, kann viel über das Prinzip Stärke durch Einfachheit lernen.
Nicht einfach handeln, sondern einfach!
Einfachheit ist eine Grundeinstellung, die es zu verinnerlichen gilt. Im Unternehmen beginnt dies bereits mit dem Aufbau und der Organisation. Malen Sie einmal Ihr Unternehmen, so wie Sie es Außenstehenden erklären würden. In welche Bereiche unter-teilt sich Ihr Unternehmen? Wenn Sie mit dem Bild fertig sind, fragen Sie sich: Wo ist der Kunde? Für ein Unternehmen ist es, enorm wichtig, zu sehen, wo sich der Kunde befindet. Genauso wichtig ist die Einbeziehung der eigenen Mitarbeiter. Wer sein Unternehmen einfach gestalten will, muss den Mitarbeitern ein Bild des ganzen Unternehmens präsentieren, um ein ganzheitliches Bewusstsein zu bewirken. Einfachheit bedeutet, ein Bild des Ganzen zu haben und danach zu handeln. Verschaffen Sie sich Klarheit, indem Sie sich folgende Fragen stellen und beantworten:
Einfachheit ist eine Kunst
Vordergründig betrachtet erscheint es professionell und vielleicht sogar wissenschaftlich, Dinge komplizierter zu machen. Die Aussage, die als Weltbild dahinter steht, ist, dass die Wirklichkeit eben kompliziert sei und man schließlich alles differenziert betrachten müsse. Der differenzierte Ansatz ist auch wichtig, da es genügend Banalitäten und Simplifizierungen gibt, die der Realität nicht gerecht werden und somit zu einem falschen Handeln führen. Mit Einfachheit ist etwas anderes gemeint. Es geht darum, den Blick für das Wirkliche, das Echte und das Wesentliche zurück zu gewinnen, sowohl für das eigene Leben, im Zusammenleben mit Menschen, als auch für das Unternehmen. Es ist an der Zeit, dass diese Kunst gelehrt wird und Unternehmer erkennen, dass sich Mitarbeiter viel motivierter und engagierter in Unternehmen verhalten, deren Struktur, Ziele, Grundsätze und Organisation auf einfachen Prinzipien basieren, die verstanden und vor allem auch einfach umgesetzt werden können.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Um zu den bisher bereits veröffentlichten anderen Gebot zu gelangen, klicken Sie bitte auf einen der nachfolgenden Hyperlinks:
Das erste Gebot: Sei kreativ!
Das zweite Gebot: Biete Kunden wahren Nutzen!
Das dritte Gebot: Sei mutig und anders als die Anderen!
Das vierte Gebot: Investiere!
Das fünfte Gebot: Sei konsequent!
Das sechste Gebot: Sei einfach!
Das siebte Gebot: Verbessere Dich ständig!
Das achte Gebot: Stärke Deine Stärken!
Das neunte Gebot: Führe mit Werten!
Das zehnte Gebot: Lebe und führe in Balance!